Sponsored

Das Gymnasium in Bern, das mehr aus dir macht

Der Weg zur Matura erfordert mehr als bloss Fachwissen. Das Gymnasium NMS Bern vermittelt nicht nur Inhalte, sondern stärkt Eigenverantwortung, kritisches Denken und nachhaltige Lernstrategien für Erfolg im Studium und darüber hinaus.

Ein Gymnasium mit Perspektiven

«Mein Ziel ist die Matura – und an der NMS Bern fühle ich mich optimal darauf vorbereitet», sagt Sara, Schülerin des GYM3. Wie Sara entscheiden sich zahlreiche Jugendliche für dieses Gymnasium, weil es weit mehr als reinen Unterricht bietet: Es vermittelt nicht nur Wissen, sondern stärkt die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und begleitet die Lernenden mit erprobten Methoden auf ihrem akademischen und beruflichen Weg.

Die kantonal anerkannte Matura ermöglicht den Zugang zu sämtlichen Hochschulen – von der ETH Zürich bis zur Fachhochschule.

Struktur als Schlüssel zum Lernerfolg: Das Testwochenmodell

Prüfungsstress, der sich durch das gesamte Schuljahr zieht, kann eine erhebliche Belastung darstellen. Das Gymnasium NMS Bern begegnet dieser Herausforderung mit einer strukturierten Alternative: Mehrere Wochen intensiven Lernens münden in eine gezielte Testwoche.

«Diese Herangehensweise erlaubt es mir, mich konzentriert auf den Stoff vorzubereiten, ohne ständig unerwartete Prüfungen befürchten zu müssen», berichtet Yorin, Lernender des GYM4. Dieses Modell fördert eine nachhaltige Wissensaneignung und mindert die Gefahr des kurzfristigen Auswendiglernens.

Lernen mit System: Wissenschaftlich fundierte Strategien für nachhaltigen Erfolg

Erfolg im Lernen hängt nicht allein von Fleiss ab – ebenso wichtig sind die angewandten Methoden. An der NMS Bern kommt das wissenschaftlich fundierte LASI-Modell zum Einsatz, das individuelle Lernstrategien analysiert und gezielt optimiert.

«Wer die eigenen Lernmuster versteht, kann effizienter arbeiten und nachhaltiger Wissen verankern», erläutert M. Abplanalp, Lehrperson an der NMS Bern. Ziel ist es, die Fähigkeit zur Selbstreflexion zu schärfen, Lernprozesse bewusst zu steuern und so eine solide Basis für ein erfolgreiches Studium zu schaffen.

Begleitetes eigenverantwortliches Lernen – ein bewährtes Konzept

«Unsere Aufgabe ist es, den Lernenden die Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie sich selbstständig neues Wissen aneignen und komplexe Fragestellungen bearbeiten können», erläutern die Lehrpersonen.

Daher versteht sich Unterricht an der NMS Bern nicht als reiner Frontalvortrag. Vielmehr setzt die Schule auf einen methodisch vielfältigen Ansatz, der interaktive Unterrichtssequenzen, digitale Erklärvideos, gezielte Übungsaufgaben und Selbsttests kombiniert. So haben die Lernenden stets einen klaren Überblick über ihren aktuellen Wissensstand und wissen genau, an welchen Punkten sie noch arbeiten müssen.

Elternstimmen: Bildung mit Substanz und Wertschätzung

Nicht nur die Lernenden, auch ihre Eltern wissen das Konzept der NMS Bern zu schätzen.

Frau Geelhaar, Mutter von zwei Töchtern, fasst ihre Erfahrungen so zusammen: «Diese Schule vermittelt nicht nur eine exzellente akademische Ausbildung, sondern legt auch grossen Wert auf eine wertschätzende und unterstützende Lernkultur. Die Jugendlichen werden individuell abgeholt und gezielt gefördert. Die Lehrpersonen engagieren sich mit Herzblut für den Erfolg ihrer Schülerinnen und Schüler – das schafft Vertrauen und Motivation.»

Ein Gymnasium mit persönlicher Atmosphäre und klaren Erwartungen

Als vergleichsweise kleines Gymnasium bietet die NMS Bern eine besonders persönliche Atmosphäre. Die Lernenden stehen in engem Austausch mit ihren Lehrpersonen, die sie auf ihrem Weg zur Matura begleiten und gezielt unterstützen.

Gleichzeitig legt die Schule grossen Wert auf Eigenverantwortung und intrinsische Motivation. «Unsere Lehrpersonen stehen uns nicht nur mit fachlicher Expertise zur Seite, sondern stärken auch unser Selbstvertrauen – sie trauen uns den Erfolg zu», berichtet Vinzenz aus dem GYM3.

Bereit für den nächsten Schritt?

Ob Infoveranstaltung oder Schnuppertag – für interessierte Familien bietet sich die Möglichkeit, das Gymnasium NMS Bern persönlich kennenzulernen und sich einen eigenen Eindruck vom Schulalltag und der pädagogischen Ausrichtung zu verschaffen.

Der nächste Infoanlass findet schon am Samstag, 22. November 2025 statt.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von NMS Bern erstellt. Er wurde von Commercial Content, einem Bereich von Tamedia Advertising, für die Publikation aufbereitet. Die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) sowie für externe Links liegt bei NMS Bern.