Sponsored

Lichterglanz in Trubschachen

An den ersten beiden Adventswochenenden, vom 28. bis 30. November und vom 5. bis 7. Dezember 2025, lädt der Kambly Weihnachtsmarkt in Trubschachen zum Bummeln, Staunen und Geniessen ein. Zwischen duftendem Raclette, Glühwein und handgefertigter Handwerkskunst entsteht eine Atmosphäre, die alle Sinne anspricht.

30 liebevoll geschmückte Chalets laden zum Entdecken und Verweilen ein. Regionale Produzentinnen und Produzenten präsentieren persönlich ihre Spezialitäten und Unikate – von Emmentaler Köstlichkeiten über Käse, Honig und Teemischungen bis zu hochwertigem Kunsthandwerk.

Regionale Spezialitäten und Handwerkskunst von höchster Qualität sind zu entdecken.
Regionale Spezialitäten und Handwerkskunst von höchster Qualität sind zu entdecken.
Regionale Spezialitäten und Handwerkskunst von höchster Qualität sind zu entdecken.
1 / 3
Regionale Spezialitäten und Handwerkskunst von höchster Qualität sind zu entdecken.
2 / 3
Regionale Spezialitäten und Handwerkskunst von höchster Qualität sind zu entdecken.
3 / 3
Regionale Spezialitäten und Handwerkskunst von höchster Qualität sind zu entdecken.

Zauberhafte Aktivitäten

Für Kinder wird der Besuch zu einem kleinen Abenteuer: Sie verzieren Lebkuchen mit den Kambly Maîtres Confiseurs und lachen im Kasperlitheater. Kerzenziehen und der Besuch des Samichlaus am 6. Dezember runden das Programm ab.

Lebkuchen-Herz verzieren mit den Kambly Maîtres Confiseurs
Lebkuchen-Herz verzieren mit den Kambly Maîtres Confiseurs

Nur wenige Schritte vom Weihnachtsmarkt entfernt, lädt der romantische Liechtli-Weg entlang der Ilfis zu einem Spaziergang durch die abendliche Winterlandschaft ein. Hunderte Laternen erhellen den Weg und schaffen eine besinnliche Stimmung. Wer mag, wärmt sich am Lagerfeuer mit einer Tasse heissem Tee oder brätelt eine Cervelat über dem Feuer.

Der zauberhafte Liechtli-Weg durch die Winterlandschaft.
Der zauberhafte Liechtli-Weg durch die Winterlandschaft.

Genuss für Gross und Klein

Auch kulinarisch kommen die Gäste auf ihre Kosten. Neben den beliebten Kambly Biscuits locken Raclette, süsse Leckereien und würzig feiner Emmentaler Glühwein. Der Duft von frisch gebackenen Guetzli liegt in der Luft und begleitet die Besucherinnen und Besucher auf ihrem Weg durch das Weihnachtsdorf.

Der Kambly Weihnachtsmarkt gilt als Geheimtipp für alle, die Authentizität, Handwerk und festliche Atmosphäre schätzen. Klein, fein und mit viel Herz gestaltet, bietet er einen besonderen Ort der Begegnung und der vorweihnachtlichen Freude.

Öffnungszeiten Kambly Weihnachtsmarkt

Freitag, 28. Nov. & 05. Dez. 2025, 11.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 29. Nov. & 06. Dez. 2025, 11.00 - 20.00 Uhr
Sonntag, 30. Nov. & 07. Dez. 2025, 10.00 - 17.00 Uhr

Öffnungszeiten Kambly Liechtli-Weg

Freitag, 28. Nov. & 05. Dez. 2025, 16.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 29. Nov. & 06. Dez. 2025, 16.00 - 20.00 Uhr

Anreise

Am bequemsten reisen Besucherinnen und Besucher mit der BLS an den Kambly Weihnachtsmarkt. Es bestehen halbstündliche Verbindungen ab Bern und Luzern nach Trubschachen. Bitte prüfen Sie vor der Anreise den Online-Fahrplan. 

Mit dem Auto dauert die Anreise ab Bern 40 Min., ab Luzern 50 Min., ab Interlaken 70 Min. und ab Zürich 90 Min.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von Kambly SA erstellt. Er wurde von Commercial Content, einem Bereich von Tamedia Advertising, für die Publikation aufbereitet. Die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) sowie für externe Links liegt bei Kambly SA.